Basteln
[banner width=““ height=“170″ url=“#“ target=“no“ title=““ subtitle=““ title_size=“14″ title_size_hover=“11″ subtitle_size=“11″ subtitle_size_hover=“14″ icon_size=“35″ icon_size_hover=“50″ background=“#ffffff“ background_image=“https://www.knbonline.de/wp-content/uploads/Basteln.jpg“ border=“#ffffff“ color_icon=““ color_title=““ color_subtitle=““ background_hover=““ border_hover=““ color_icon_hover=““ color_title_hover=““ color_subtitle_hover=““ type=“switch-text“ icon=““ style=“no“ ]

Basteln – für gezielte Förderung der Kreativität
Wenn die ganze Familie zusammenkommt, um miteinander zu basteln, bedeutet dies für jedes Familienmitglied, Kreativität und Fantasie entwickeln zu können. Wer frühzeitig mit dem Basteln beginnt, fördert ganz nebenbei die feinmotorischen Fähigkeiten und kann mit den Kindern spielerisch lernen. Alles, was mit Handfertigkeiten zu tun hat, lässt sich in die Kategorie Basteln einordnen.
Die Bandbreite umfasst Schneiden, Falten, Malen, Kleben, Zusammenfügen, Kombinieren, Zeichnen und Kreieren. An dieser Stelle wird deutlich, welche breit gefächerte Auswahl in der Bastelwelt anzutreffen ist. Basteleien gelingen, wenn Sie der „Schritt für Schritt“ Anleitung folgen und neue Techniken und Fertigkeiten erlernen.
Die passenden Bastelmaterialien für Schule und Freizeit
Es ist gar nicht so einfach, die unterschiedlichen Bastelutensilien in wenigen Worten zusammenzufassen. Zur Grundausstattung gehören eine Bastelunterlage, um die Tischplatte zu schützen, Schere, Kleber, Bleistifte, Papier, Klebestreifen oder Washi Tape ebenso wie Buntstifte und Farben. Grundsätzlich gibt das jeweilige Projekt am Bastelnachmittag vor, welche Materialien und Werkzeuge bereit zu legen sind. Entnehmen Sie der jeweiligen Anleitung das benötigte Material und besorgen Sie sich aus unserer Kategorie die Komponenten, damit Sie direkt loslegen können.
Einige der Bastelsachen gibt es bei uns bereits fertig zusammengestellt, wie die Klappkarten, die Sie an Freunde, Kinder, Bekannte und Familie weitergeben. Mit wenigen Handgriffen lassen sich hieraus in kurzer Zeit kreative Einladungskarten basteln. Spezialwerkzeuge, wie die Motiv- und die Bastelschere, hinterlassen ein bestimmtes Muster und kommen bei den kleinen Bastelfreunden gut an. Zudem eignen sich die Bastelutensilien als Geschenke, wie zum Beispiel die Stickerbögen, die in Kombination mit Buntpapier und bunten Stiften eine kreative neue Welt entstehen lassen.
Jeder kann basteln!
Bei den Bastelmaterialien kommt es vor allen Dingen auf eine hochwertige Qualität an. Nur damit können Sie Schere, Stifte, Radiergummi und Anspitzer über eine möglichst lange Zeit nutzen. Halten Sie Ausschau nach den passenden Schulsachen für den Kunstunterricht, denken Sie daran, die Bastelmaterialien am besten in einer Tasche und in einem Faulenzer unterzubringen. Versehen Sie die Utensilien mit dem Namen des Kindes, so kann in der Schule, im Hort oder in der Freizeit nichts verloren gehen.
Wie wäre es zum Beispiel, die Bastelsachen mit Stickern zu verzieren? So können auch die Kleinsten ihre Basteleien später wieder erkennen, selbst wenn Sie noch nicht lesen können. Unser Hauptaugenmerk liegt auf einer breiten Auswahl, um für jeden genau das Richtige zu finden. Malen, Basteln und kreative Familiennachmittage bilden eine unkomplizierte Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten und jede Menge positive Energien für zukünftige Herausforderungen zu sammeln.