Kommunionkleider
KNBOnline ist Ihr Onlineshop für neue Ideen rund um die Themen Feiern, Tortenaufleger, Basteln, Malen, Spielzeug, Technik und mehr.
Sie suchen nach einer Idee für Geschenke, Dekorationen oder andere Gelegenheiten? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Schließlich ist unser Ideen und Trend Shop prall gefüllt mit allerlei Dingen für den Alltag, für Hobby und für besondere Momente.
Stöbern Sie in Ruhe, lassen Sie sich Zeit, es ist rund um die Uhr geöffnet.

Kommunionkleider – Mode für kleine Damen
An der heiligen Kommunion ist es üblich, dass die jungen Damen ganz in Weiß oder zumindest in cremefarben gekleidet sind. Welchem Mädchen würde in Anbetracht eines wunderschönen, weißen Kleides nicht das Herz höher schlagen? Einmal im Leben im Mittelpunkt zu stehen, sich ein bisschen zu fühlen wie eine Prinzessin und sich gleichzeitig auch schon ein kleines bisschen erwachsen vorzukommen, ist immer ein erhebendes Gefühl.
Da muss das Outfit dann schon auch stimmen – und zwar von Kopf bis Fuß. Dass die kleinen Mädchen in dem Alter bereits mitbestimmen wollen, wie genau das Traumkleid auszusehen hat, versteht sich von selber. Die meisten haben nämlich auch schon ganz klare Vorstellungen davon, was zu ihnen passt und was nicht.
Kommunionkleider – welche Arten gibt es eigentlich?
Die einen mögen es lieber schlicht und elegant, bei den anderen darf es ruhig etwas auffallender sein mit Tüll und Spitze – die Geschmäcker sind schließlich unterschiedlich. Auch ob das Kleid nun eher blütenweiß oder reinweiß sein soll, ist Ansichtssache. Ganz wichtig ist, ob es lang- oder eher kurzärmelig sein soll? Im letzten Fall ist es angebracht, sich gleich nach einem passenden Bolero umzusehen, denn wie die Temperaturen an diesem besonderen Tag sein werden, kann schließlich niemand vorhersehen. Kommunionkleider gibt es in den verschiedensten Formen und Designs und viele stehen einem Brautkleid in nichts nach. Ob es wirklich ganz so pompös sein soll, muss jeder für sich selber entschieden.
Was den Stoff anbetrifft, so bestehen die meisten Kommunionkleider aus Satin in Kombination mit Tüll oder Spitze – edle und qualitativ hochwertige Materialien mit wunderschöner Optik.
Hier finden Sie auf jeden Fall für jeden Geschmack das passende Kleid – egal ob bodenlang, wadenlang, mit zahlreichen Details oder eher schlicht-elegant.
Was trägt die junge Dame eigentlich zum Kommunionkleid?
Stimmig wird das Erscheinungsbild erst dann, wenn auch die passenden Accessoires dazu ausgewählt werden. Dies sind zum Beispiel gerade bei kühleren Temperaturen ein Bolero, Schuhe wie beispielsweise Ballerinas, eventuell Handschuhe und nicht zu vergessen: der passende Haarschmuck.
Ganz wichtig: der Reifrock
Bei manchen Kommunionkleidern, die einen eher fülligen und voluminösen Rock haben, ist es sinnvoll, einen Reifrock darunter zu tragen. Der sorgt dafür, dass der Rock des Kleides auch richtig schön zu Geltung kommt und faltenfrei fällt. Praktisch sind hier in der Weite verstellbare Reifröcke, bei denen der Umfang mittels Gummibund und Plastikkanüle individuell angepasst werden kann.